aktuell
Café Fuerte - Die rote Zora - Premiere
16.&17. Oktober 2025, 19:30 Uhr
Weil sich die Erwachsenen nicht um sie kümmern, schließen sich die rote Zora und ihre Bande zusammen und machen ihre eigenen Regeln. Sie stehlen, um zu überleben. Sie erleben Gemeinschaft und Zusammenhalt, weil es ihnen die Erwachsenen versagen, aber auch Freiheit, Liebe und Abenteuer.
"Die rote Zora" von Kurt Held ist ein Welterfolg, in zahlreiche Sprachen übersetzt, verfilmt, als Hörspiel und für die Bühne bearbeitet. Eine aufrüttelnde Geschichte über gesellschaftliche Teilhabe, über Armut und Ausschluss und über die Möglichkeiten der menschlichen Kooperation. Ein rasantes und berührendes Abenteuer, das uns alle angeht.
Weiter Info & Karten: https://www.cafefuerte.at
Stimmenfeuer® Level 1
mit Ziska von Crayen, https://www.stimmenfeuer.ch
18./19. Oktober 2025
Stimmenfeuer® Level 1 ist die Ausbildung für alle, die ihr ganzes Sein zum Klingen bringen wollen – beruflich und privat. Lerne, deine Stimme kraftvoll für dich selbst und andere zu nutzen, und integriere sie bewusst in dein Leben. Mit dem Absolvieren der 5 x 2 Intensivtagen in Ergänzung von 10 Einzelsessions erhälst du das Stimmenfeuer ®Level 1 Zertifikat.
Impulse Existenzieller Pädagogik
mit Daniel Scheyer, organisiert von der Kronegesellschaft Trogen, https://kronengesellschaft.ch
23. Oktober 2025 20 Uhr
An diesem Abend beschäftigt uns die Frage, wie wir junge Menschen heute gut ins Leben begleiten können. Besonders in einer Zeit, in der Kinder und Jugendliche sich vermehrt mit Zukunftsängsten, digitaler Überforderung und sozialen Spannungen konfrontiert sehen, ist die Frage nach Halt und Resilienz von grosser Bedeutung. Die existenzielle Pädagogik bietet dabei wertvolle Impulse, um Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen und sie in einer komplexen Welt stark zu machen.
Der Tisch der Erinnerungen
Rotes Velo Kompanie, https://rotesvelo.ch
6. November 2025, 20 Uhr
Ein poetisches Spiel mit Objekten, Körpern und lebendiger Erinnerung. Ein altes Möbelstück steht im Zentrum. Seine Schubladen öffnen sich, Gegenstände erwachen zum Leben. Zwei Performer:innen lassen Erinnerungen auftauchen – fremde, eigene, erfundene. Mit Stimme, Bewegung und einer starken Bildsprache verweben sie das Reale mit dem Imaginären. Wie Fragmente eines nie geschriebenen Fotoalbums entfalten sich flüchtige Szenen: stille Gesten, kleine Geschichten, Echos verlorener Leben. Die Bühne verwandelt sich – der Tisch wird zur emotionalen Landschaft, zum Ort für das, was bleibt, und das, was entschwindet.
Der Tisch der Erinnerungen ist eine sinnliche Reise zwischen Objekttheater, zeitgenössischem Tanz und klanglich-visuellem Spiel. Es ist ein gemeinsames Ritual – flüchtig, fragil, berührend. Ein Abend über das Erinnern als lebendige Bewegung, über die Kraft der Imagination und das, was uns miteinander verbindet.
Entstanden aus einem kollektiven Schaffensprozess, in dem persönliche Erinnerungen, poetische Texte und Fundstücke zusammengetragen wurden, lädt das Stück ein, das Private im Universellen zu erkennen. https://rotesvelo.ch/de/produktionen/der-tisch-der-erinnerungen.html
Beyond im Tanz der Gegenwart
mit Wilma Vesseur, https://wilmavesseur.com
13.-16. November 2025
Moving BeYond ist eine künstlerische, forschende und auch spirituelle Auseinandersetzung mit dem Sein im Körper / Sein in der Welt. Wir möchten uns so bewegen, dass der Tanz uns reguliert. Dazu steht das autonome Nervensystem dem willkürlichen Nervensystem zur Seite. Spüren, Fühlen und Humor (Saft) bringen uns im Fluss. Nicht Wissen wird validiert und gestärkt, Embodiment praktiziert. In der Bewegung, Berührung und mit der Stimme finden wir Kohärenz.
Yoga meets Cello
mit Fabienne Egger, www.yoga-malina.ch
16. November 2025 17 Uhr
Milonga
Libertango goes Rössli Trogen
23. November, 17 Uhr
Tangotanzen im wunderschönen Rösslisaal.
Pranayama Workshop
mit Tamara Lenherr, himmelerdeyoga.ch
28. November 19 Uhr
Im Atem-Raum, der regelmässig statt findet, bekommt der Atem, Atemübungen und Atemmeditation mehr Zeit, als das oft in einer Wochenstunde der Fall ist.
Nach einem kurzen Input, nutzen wir eine einfache Asanapraxis um Anzukommen, Atemräume und Atemmuskulatur zu befreien und uns fürs Sitzen, die Atemübungen und die Atem-Meditation vorzubereiten.
Dein Körper – dein Instrument
mit Katrin Meier, www.persoenlicheperformance.ch
4. Dezember 2025, 19 – 21 Uhr
Entdecke dein Instrument Körper. Dazu biete ich verschiedene Atem- und Stimmübungen. Und weil du deinen Körper immer dabeihast, kannst du sie jederzeit und überall nutzen, um gut gestimmt zu sein.
Anmelden via katrin@persoenlicheperformance.ch.
Adventsmarkt Trogen
6. Dezember 2025, 9 - 17 Uhr
Auch das Rössli öffnet seine Türen für den 39. Trogner Adventsmarkt.
Ab 9 Uhr gibt es Musik im Saal und feines in der Gaststube.
Weitere Infos: https://adventsmarkt-trogen.ch/musik-am-markt/
TänzeTanzTag - Weihnachtsoratorium Tänze
mit Wilma Vesseur, https://wilmavesseur.com
7. Dezember 2025, 10:30 - 16:30 Uhr mit Pause
Wir tanzen Choreografien von Wilma. Tänze, von lang zurück bis heute, es ist immer wieder auch was Neues dabei. Wilma leitet ihre Tänze an mit somatischen, inhaltlichen und musikalischen Impulsen. Tanzwünsche können im Voraus gegeben werden. Tänzer*innen willkommen.
Anmeldung und Kontakt: Sylvia Seifert, sylvia.seifert@sunrise.ch
TänzeTanzTag
mit Wilma Vesseur, https://wilmavesseur.com
8. Dezember 2025, 10:30 - 16:30 Uhr mit Pause
Wir tanzen Choreografien von Wilma. Tänze, von lang zurück bis heute, es ist immer wieder auch was Neues dabei. Wilma leitet ihre Tänze an mit somatischen, inhaltlichen und musikalischen Impulsen. Tanzwünsche können im Voraus gegeben werden. Tänzer*innen willkommen.
Anmeldung und Kontakt: Sylvia Seifert, sylvia.seifert@sunrise.ch
Kakao, Yoga & Mantras - Winterzeitsonnenwende
Melodi&Yasmine, terrayoga.ch
Sonntag 21. Dezember 2025, 10 Uhr
Mit einer herzöffnenden Kakaozeremonie schaffen wir Raum, um tief in uns zu spüren, Altes loszulassen und Platz für Neues zu schaffen.
Die sanfte und erdende Yogapraxis (mit Fokus auf den Beckenboden) bringt uns zurück zu uns selbst und fördert innere Ruhe und Ausgeglichenheit.
Beim gemeinsamen Mantrasingen erleben wir die kraftvolle Energie, die entsteht, wenn wir uns als Gruppe auf den Moment einlassen.
Tango Argentino Workshop
mit Karin Engeli und Andreas Zahn, ein.engel@icloud.ch
21. Dezember 2025, 13:30 Uhr
Tango ist Leidenschaft. Unsere Leidenschaft. Tauche in die faszinierende Welt des Tangos ein. Lerne, tanze und schwebe durch den aussergewöhnlichen Saal des Gasthauses Rössli. Geniesse die einzigartige Tangoatmosphäre, inklusive Panoramasicht in die prächtige Appenzeller-Landschaft.
Teil 1: Für Anfänger und Aficionados 13.30 – 15.00 Uhr
Wir entführen dich in die leidenschaftliche Welt des Tango Argentino und begleiten dich bei deinen ersten Tangoschritten.
Teil 2: Für Aficionados 15:15 - 16:45 Uhr
Barridas, Flirten mit den Beinen – verspielte Füsse für Mann und Frau.
Bei der Barrida wird das Bein des Partners im übertragenen Sinne «begleitet». Obwohl der Mann im Tango führt, ist die Barrida eine schöne Figur, die auch die Frau einleiten und initiieren kann.
Milonga
Libertango goes Rössli Trogen
21. Dezember, 17 Uhr
Tangotanzen im wunderschönen Rösslisaal.
Yoga-Winterworkshop
mit Tamara Lenherr, himmelerdeyoga.ch
22. Dezember 2025, 8 Uhr
Der Winter lädt uns ein, langsamer zu werden, Kräfte zu sammeln und achtsam mit unseren Energien umzugehen. Gerade in der oft hektischen Vorweihnachtszeit ist dieser Vormittag eine Einladung, zur Ruhe zu kommen und das Organsystem Niere/Blase (dein Yin) zu nähren.
Vielleicht wirkt der Zeitpunkt kurz vor Weihnachten ungewöhnlich. Doch gerade dann ist es ein Geschenk, innezuhalten.
Die längste Nacht liegt dann schon hinter uns, das Licht kehrt zurück. Auch in dir darf ein Funke aufscheinen – ein Same, den du weiter durch den Winter tragen kannst.
Rauhnacht Dance-Party
mit DJ Lex & DJ ALO, info@stimmenmusik.ch
27. Dezember 2025, 19.30 Uhr
Gemeinsamer Start & Schluss mit Stimmenmusik.
Tickets unter: https://eventfrog.ch/de/p/gesundheit-spiritualitaet/gesundheit-wohlbefinden/einfach-tanzen-7381655339869980829.html
Silvester Gathering
mit Karin Thomsson & Alessandro Zuffellato, https://stimmenmusik.ch/events/
30. Dezember 2025 - 1. Januar 2026
Wir laden dich herzlich ein, den Jahreswechsel auf eine heilsame und bewusste Weise zu feiern. Lass uns Silvester gemeinsam in Verbindung mit dir selbst und mit anderen zelebrieren – achtsam, lebendig und mit offenem Herzen. Im Mittelpunkt stehen persönliches Wachstum, seelische Balance und echte Begegnung. Unsere Herzenstools – heilsames Singen und Klingen, Kundalini-Yoga, Yoga Nidra, HeilChreis, Meditationen und Rituale – begleiten dich auf dieser Reise.
Info & Anmeldung: info@stimmenmusik.ch/www.stimmenmusik.ch
Beckenboden-Yoga Ausbildung 2026 - Frühblüherpreis bis 31. Mai
mit Tamara Lenherr, himmelerdeyoga.ch
Januar 2026 bis Dezember 2026
Ob du Yogalehrerin werden möchtest, schon Yogalehrerin bist oder einfach nur dir selbst etwas Gutes tun möchtest: Diese Fortbildung und Ausbildung mit Fokus auf den Beckenboden lässt dich dein Wunderkraftwerk in der Tiefe erleben und optimal mit deinem gesamten Körper vernetzen. Zwei Ausbildungen in einer: Yoga + ganzheitliches Beckenboden-Training.
Alle Informationen: himmelerdeyoga.com/ausbildung & beckenboden-yoga.com/ausbildung