aktuell
FELDWIRKEN
Beyond Kollektiv, https://wilmavesseur.com
2. August 15 Uhr
FELDWIRKEN recherchiert und will mitwirken, dass Wunder geschehen. Das BeYond Performance Kollektiv hinterfragt offenbar Selbstverständliches. FELDWIRKEN umfasst sowohl spontane Aktionen als auch choreografisch erarbeitete Stücke, vorzugsweise an einem non-lieux (Nicht-Ort).
Practicing Somatic Performance - der liquide Körper
mit Wilma Vesseur, https://wilmavesseur.com
5.-10. August 2025
Das 3. Modul ist eine Sommerwoche in Trogen! Die Zeit fliesst durch uns hindurch. Der Tanz kreiert die Zeit.
Dieses 2-jährige Projekt ist für Tanzende, die sich aus dem ‹im Körper sein› bewegen möchten und die, über das was selbstverständlich scheint, hinaus wachsen wollen. Das Projekt gilt als berufsbegleitende Fortbildung, hat aber vor allem ein Research Charakter. Sehen und gesehen werden führen über die Studio-Arbeit hinaus in weitere und öffentliche Räume.
Eine Kooperation der Tanz- und Theaterwerkstatt in Ludwigsburg [ DE ] und SubsTanz in Trogen [ CH ]. Wenn der Tn Zahl es zulässt, ist die Sommerwoche einzeln zu buchen.
Pranayama Workshop - Atem-Raum
mit Tamara Lenherr, himmelerdeyoga.ch
4. September 2025 19.10 Uhr - 21.10 Uhr
Im Atem-Raum bekommt der Atem, Atemübungen und Atemmeditation mehr Zeit, als das oft in einer Wochenstunde der Fall ist.
Nach einem kurzen Input, nutzen wir eine einfache Asanapraxis um Anzukommen, Atemräume und Atemmuskulatur zu befreien und uns fürs Sitzen, die Atemübungen und die Atem-Meditation vorzubereiten.
Voraussetzung: Erfahrung mit Atembeobachtung und Zwerchfellatmung. Psychische / körperliche Stabilität und Bereitschaft, sich auf die subtileren Erfahrungen des Atems einzulassen.
TänzeTanzTag
mit Wilma Vesseur, https://wilmavesseur.com
8. September 2025, 10:30 - 16:30 Uhr mit Pause
Wir tanzen Choreografien von Wilma. Tänze, von lang zurück bis heute, es ist immer wieder auch was Neues dabei. Wilma leitet ihre Tänze an mit somatischen, inhaltlichen und musikalischen Impulsen. Tanzwünsche können im Voraus gegeben werden. Tänzer*innen willkommen.
Anmeldung und Kontakt: Sylvia Seifert, sylvia.seifert@sunrise.ch
Open Circle Sing&Move
mit Katrin Sauter, www.katrinsauter.ch
Sonntag 14. September 2025 - 14:30-16:30Uhr
Improvisierte Vokal- und Bodymusik. "Songs of the Moment" zum Eintauchen, Mitmachen und Zuhören.
“im Nichts”Take2
Absurdes Theater; Clau Wirth, www.im-nichts.ch
Donnerstag 18. September 2025 - 20 Uhr
Zwei unterschiedliche Paare von Liebenden befinden sich «Im Nichts». Ihre Gespräche bilden ein Gewebe von schrägen Kommunikationsszenen. Wortspiele, Live-Musik und Tanz verflechten sich zu einem sinnlich-intellektuellen Erlebnis. Die Produktion thematisiert Leben, Tod und das «Dazwischen» auf poetische, humorvolle und philosophische Weise. 70 Minuten / Deutsch
Kakao, Yoga & Mantras - Herbstzeit Tagundnachtgleiche
Melodi&Yasmine, terrayoga.com
Sonntag 21. September 2025
Mit einer herzöffnenden Kakaozeremonie schaffen wir Raum, um tief in uns zu spüren, Altes loszulassen und Platz für Neues zu schaffen.
Die sanfte und erdende Yogapraxis (mit Fokus auf den Beckenboden) bringt uns zurück zu uns selbst und fördert innere Ruhe und Ausgeglichenheit.
Beim gemeinsamen Mantrasingen erleben wir die kraftvolle Energie, die entsteht, wenn wir uns als Gruppe auf den Moment einlassen.
Der kosmische Körper - ein Research Projekt
mit Wilma Vesseur und Robert Steijn, https://wilmavesseur.com
25.-28. September 2025
Tanz und veränderte Bewusstseinszustände durchdringen und beeinflussen einander. Die Weisheit des Körpers und die Beweglichkeit des Geistes inspirieren sich gegenseitig. Tanzend, atmend, schreibend, wandernd, offenbaren sich uns Mythen und Bilder vom Entstehen und Vergehen der Welten. Geschichten, die wir lesen, die wir in unserer eigenen DNA aufspüren und solche, die wir neu erfinden. Uns selbst nicht abtrennend, verstehen wir uns als Teil vom grossen Ganzen und üben uns darin, die Energie der Erde und der Planeten zu erspüren und auf uns wirken zu lassen. Wir forschen somatisch mit dem Körper, tanzen und schaffen Performancekunst. Dieses Geschriebene ist ein Kreis – also beginne einfach wieder von vorn.
Von Donnerstag, 25. September bis zum Sonntag, 28. September 2025 wird im Rösslisaal Trogen Research betrieben. Tänzer:innen, Musiker:innen, Peformer:innen, Schriftsteller:innen, Maler:innen, Poet:innen, Alle, die Resonanz fühlen zu unseren Themen sind herzlichst eingeladen dabei zu sein. Wir sind dankbar für einen Unkostenbeitrag nach eigener Einschätzung. Partizipation an allen Sessions wäre super. Teilweise dabei sein ist aber auch möglich.
Vipassana Meditationskurs
mit Lisa Schoensee und Asher Gal, lisaschoensee1@gmail.com
29. September - 13. Oktober 2025
14-tägiger Basiskurs: für alle, die das erste Mal in dieser Technik praktizieren.
11-tägiges Retreat: für alle mit abgeschlossenem Basiskurs.
Anmeldungen für einzelne Tage oder einen Einführungstag sind ebenfalls Willkommen.
Geübt wird die Geh- und Sitzmeditation basierend auf den vier Grundlagen der Achtsamkeit Körper/Gefühle/Geist/Geistobjekte nach der Traditionslinie des ehrwürdigen Phra Prom Mongkol Vi (Phra Ajarn Tong Sirimangalo), Thailand.
Herzliche Einladung an alle, die eine Zeit im Schweigen auf den Fußspuren der buddhistischen Lehre verbringen möchten, Achtsamkeit auf Körper und Geist durch einfach strukturierte Übungen entfalten wollen, um somit Einblick in die wahre Natur zu erlangen.
Weitere Infos und Kontakt: lisaschoensee1@gmail.com, +49 15771709135
Stimmenfeuer® Level 1
mit Ziska von Crayen, https://www.stimmenfeuer.ch
18./19. Oktober 2025
Stimmenfeuer® Level 1 ist die Ausbildung für alle, die ihr ganzes Sein zum Klingen bringen wollen – beruflich und privat. Lerne, deine Stimme kraftvoll für dich selbst und andere zu nutzen, und integriere sie bewusst in dein Leben. Mit dem Absolvieren der 5 x 2 Intensivtagen in Ergänzung von 10 Einzelsessions erhälst du das Stimmenfeuer ®Level 1 Zertifikat.
Impulse Existenzieller Pädagogik
mit Daniel Scheyer, organisiert von der Kronegesellschaft Trogen, https://kronengesellschaft.ch
23. Oktober 2025 20 Uhr
An diesem Abend beschäftigt uns die Frage, wie wir junge Menschen heute gut ins Leben begleiten können. Besonders in einer Zeit, in der Kinder und Jugendliche sich vermehrt mit Zukunftsängsten, digitaler Überforderung und sozialen Spannungen konfrontiert sehen, ist die Frage nach Halt und Resilienz von grosser Bedeutung. Die existenzielle Pädagogik bietet dabei wertvolle Impulse, um Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen und sie in einer komplexen Welt stark zu machen.
Milonga
Libertango goes Rössli Trogen
26. Oktober, 17 Uhr
Tangotanzen im wunderschönen Rösslisaal.
Der Tisch der Erinnerungen
Rotes Velo Kompanie, https://rotesvelo.ch
6. November 2025, Uhrzeit folgt
Ein poetisches Spiel mit Objekten, Körpern und lebendiger Erinnerung. Ein altes Möbelstück steht im Zentrum. Seine Schubladen öffnen sich, Gegenstände erwachen zum Leben. Zwei Performer:innen lassen Erinnerungen auftauchen – fremde, eigene, erfundene. Mit Stimme, Bewegung und einer starken Bildsprache verweben sie das Reale mit dem Imaginären. Wie Fragmente eines nie geschriebenen Fotoalbums entfalten sich flüchtige Szenen: stille Gesten, kleine Geschichten, Echos verlorener Leben. Die Bühne verwandelt sich – der Tisch wird zur emotionalen Landschaft, zum Ort für das, was bleibt, und das, was entschwindet.
Der Tisch der Erinnerungen ist eine sinnliche Reise zwischen Objekttheater, zeitgenössischem Tanz und klanglich-visuellem Spiel. Es ist ein gemeinsames Ritual – flüchtig, fragil, berührend. Ein Abend über das Erinnern als lebendige Bewegung, über die Kraft der Imagination und das, was uns miteinander verbindet.
Entstanden aus einem kollektiven Schaffensprozess, in dem persönliche Erinnerungen, poetische Texte und Fundstücke zusammengetragen wurden, lädt das Stück ein, das Private im Universellen zu erkennen. https://rotesvelo.ch/de/produktionen/der-tisch-der-erinnerungen.html
Beyond im Tanz der Gegenwart
mit Wilma Vesseur, https://wilmavesseur.com
13.-16. November 2025
Moving BeYond ist eine künstlerische, forschende und auch spirituelle Auseinandersetzung mit dem Sein im Körper / Sein in der Welt. Wir möchten uns so bewegen, dass der Tanz uns reguliert. Dazu steht das autonome Nervensystem dem willkürlichen Nervensystem zur Seite. Spüren, Fühlen und Humor (Saft) bringen uns im Fluss. Nicht Wissen wird validiert und gestärkt, Embodiment praktiziert. In der Bewegung, Berührung und mit der Stimme finden wir Kohärenz.
Milonga
Libertango goes Rössli Trogen
23. November, 17 Uhr
Tangotanzen im wunderschönen Rösslisaal.
Adventsmarkt Trogen
6. Dezember 2025, 9 - 17 Uhr
Auch das Rössli öffnet seine Türen für den 39. Trogner Adventsmarkt.
Ab 9 Uhr gibt es Musik im Saal und feines in der Gaststube.
Weitere Infos: https://adventsmarkt-trogen.ch/musik-am-markt/
TänzeTanzTag - Weihnachtsoratorium Tänze
mit Wilma Vesseur, https://wilmavesseur.com
7. Dezember 2025, 10:30 - 16:30 Uhr mit Pause
Wir tanzen Choreografien von Wilma. Tänze, von lang zurück bis heute, es ist immer wieder auch was Neues dabei. Wilma leitet ihre Tänze an mit somatischen, inhaltlichen und musikalischen Impulsen. Tanzwünsche können im Voraus gegeben werden. Tänzer*innen willkommen.
Anmeldung und Kontakt: Sylvia Seifert, sylvia.seifert@sunrise.ch
TänzeTanzTag
mit Wilma Vesseur, https://wilmavesseur.com
8. Dezember 2025, 10:30 - 16:30 Uhr mit Pause
Wir tanzen Choreografien von Wilma. Tänze, von lang zurück bis heute, es ist immer wieder auch was Neues dabei. Wilma leitet ihre Tänze an mit somatischen, inhaltlichen und musikalischen Impulsen. Tanzwünsche können im Voraus gegeben werden. Tänzer*innen willkommen.
Anmeldung und Kontakt: Sylvia Seifert, sylvia.seifert@sunrise.ch
Kakao, Yoga & Mantras - Winterzeitsonnenwende
Melodi&Yasmine, terrayoga.com
Sonntag 21. Dezember 2025
weitere Infos folgen
Milonga
Libertango goes Rössli Trogen
21. Dezember, 17 Uhr
Tangotanzen im wunderschönen Rösslisaal.
Silvester Gathering
mit Karin Thomsson & Alessandro Zuffellato, https://stimmenmusik.ch/events/
30. Dezember 2025 - 1. Januar 2026
Wir laden dich herzlich ein, den Jahreswechsel auf eine heilsame und bewusste Weise zu feiern. Lass uns Silvester gemeinsam in Verbindung mit dir selbst und mit anderen zelebrieren – achtsam, lebendig und mit offenem Herzen. Im Mittelpunkt stehen persönliches Wachstum, seelische Balance und echte Begegnung. Unsere Herzenstools – heilsames Singen und Klingen, Kundalini-Yoga, Yoga Nidra, HeilChreis, Meditationen und Rituale – begleiten dich auf dieser Reise.
Info & Anmeldung: info@stimmenmusik.ch/www.stimmenmusik.ch
Beckenboden-Yoga Ausbildung 2026 - Frühblüherpreis bis 31. Mai
mit Tamara Lenherr, himmelerdeyoga.ch
Januar 2026 bis Dezember 2026
Ob du Yogalehrerin werden möchtest, schon Yogalehrerin bist oder einfach nur dir selbst etwas Gutes tun möchtest: Diese Fortbildung und Ausbildung mit Fokus auf den Beckenboden lässt dich dein Wunderkraftwerk in der Tiefe erleben und optimal mit deinem gesamten Körper vernetzen. Zwei Ausbildungen in einer: Yoga + ganzheitliches Beckenboden-Training.
Alle Informationen: himmelerdeyoga.com/ausbildung & beckenboden-yoga.com/ausbildung